Spitzenchor aus Leidenschaft

„Wir sind ein Laienchor in Elmshorn und schaffen es trotzdem zum Deutschen Chorwettbewerb.“ Mit diesen Worten bringt Chorleiterin Susanne Drdack die außergewöhnliche Erfolgsgeschichte des ensemble elmshorn auf den Punkt. Gegründet im September 2004 von der diplomierten Musiklehrerin und Elmshorner Kulturpreisträgerin und einer Gruppe ambitionierter Sängerinnen und Sänger, hat sich der Chor schnell als musikalisches Aushängeschild der Liedertafel Elmshorn etabliert.

Bereits zwei Monate nach seiner Gründung gewann der Chor den Elmshorner Chorwettbewerb. Es folgten zahlreiche Erfolge: Siege bei den Landeswettbewerben der Chöre in Schleswig-Holstein und mehrere Teilnahmen am Deutschen Chorwettbewerb. Doch der Erfolg des Chors lässt sich nicht allein an Preisen messen: Wer das ensemble elmshorn erlebt, spürt die Leidenschaft, Präzision und den starken Gemeinschaftssinn, die diesen Chor ausmachen.

Das Repertoire des Chors ist ebenso vielfältig wie anspruchsvoll. Es umfasst Werke der klassischen Chorliteratur von der Renaissance bis zur Moderne und setzt immer wieder besondere Schwerpunkte, beispielsweise auf skandinavische Kompositionen oder experimentelle Musik der Gegenwart. Die Stücke werden überwiegend a cappella dargeboten, ergänzt durch orchestrale Begleitung bei größeren Werken.

Mit rund 50 Sängerinnen und Sängern im Alter von 18 bis 60 Jahren singt der Chor in vier bis acht Stimmen und ist ein fester Bestandteil des kulturellen Lebens in Elmshorn und Umgebung. Die Proben finden jeden Mittwoch von 20:00 bis 22:00 Uhr in der Elsa-Brändström-Schule Elmshorn statt.